Kontakt
Der EU AI Act ist eine europaweite Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Sie trat am 1. August 2024 in Kraft.
Diese Gesetzgebung bildet den Rahmen für den datenschutzkonformen Einsatz von KI. Es handelt sich hierbei um einen risikobasierten Ansatz, d.h. je höher das Risiko bei der Anwendung von KI desto strenger sind die Vorgaben.
Zusätzlich gibt es eine Transparenzpflicht, bei der sämtliche KI-erzeugte Inhalte als solche gekennzeichnet werden müssen.
Der EU AI Act ist eine europaweite Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Sie trat am 1. August 2024 in Kraft.
Diese Gesetzgebung bildet den Rahmen für den datenschutzkonformen Einsatz von KI. Es handelt sich hierbei um einen risikobasierten Ansatz, d.h. je höher das Risiko bei der Anwendung von KI desto strenger sind die Vorgaben.
Zusätzlich gibt es eine Transparenzpflicht, bei der sämtliche KI-erzeugte Inhalte als solche gekennzeichnet werden müssen.
Künstliche Intelligenz ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie automatisiert Prozesse, entlastet Vertrieb, Marketing und Kundenservice und beschleunigt die Dokumentenbearbeitung – ein echter Gamechanger.
Doch mit der Einführung der neuen KI-Verordnung der EU wächst der Druck auf Unternehmen, für eine sichere, transparente und nachvollziehbare KI-Nutzung zu sorgen. Daten müssen geschützt und sämtliche Nutzungen lückenlos protokolliert werden.
Damit Sie an dieser Herausforderung nicht verzweifeln, haben wir einen Ratgeber mit allen Punkten für Sie erstellt, die es zu beachten gilt.
Laden Sie sich jetzt das Whitepaper herunter.
Künstliche Intelligenz ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie automatisiert Prozesse, entlastet Vertrieb, Marketing und Kundenservice und beschleunigt die Dokumentenbearbeitung – ein echter Gamechanger.
Doch mit der Einführung der neuen KI-Verordnung der EU wächst der Druck auf Unternehmen, für eine sichere, transparente und nachvollziehbare KI-Nutzung zu sorgen. Daten müssen geschützt und sämtliche Nutzungen lückenlos protokolliert werden.
Damit Sie an dieser Herausforderung nicht verzweifeln, haben wir einen Ratgeber mit allen Punkten für Sie erstellt, die es zu beachten gilt.
Laden Sie sich jetzt das Whitepaper herunter.
Mit unserer Entscheidungshilfe VEIR EU AI Act Journey behalten Sie den Überblick und navigieren sicher durch die Anforderungen des EU AI Acts.
So unterstützen wir Sie:
Laden Sie sich jetzt unsere Entscheidungshilfe zum EU AI Act herunter!
Mit unserer Entscheidungshilfe VEIR EU AI Act Journey behalten Sie den Überblick und navigieren sicher durch die Anforderungen des EU AI Acts.
So unterstützen wir Sie:
Laden Sie sich jetzt unsere Entscheidungshilfe zum EU AI Act herunter!
Nennen Sie uns Ihre Ziele und wir schauen uns gemeinsam passende Lösungen an. Nehmen Sie einfach über das Formular mit uns Kontakt auf und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
*Bitte laden Sie diese Seite neu in Ihrem Internet-Browser, wenn Ihnen das Formular nicht angezeigt wird.