AI Agents🤖
Ich bin CoRA –
dein VIER AI Agent
Ich beantworte den Mitarbeiter:innen von VIER alle Unternehmensfragen per Chat – effizient, verständlich und jederzeit verfügbar.

Praxisbeispiel
Wissen auf Knopfdruck – mit CoRA
Ob Fragen zu HR, IT oder internen Prozessen – CoRA (Compliance Request and Answer) findet die passenden Antworten in Sekunden, indem auf vorhandene Wissensquellen wie Confluence, das Intranet, SharePoint oder PDF-Dokumente zugegriffen wird. So werden unsere VIER-o-naut:innen im Arbeitsalltag unterstützt, Teams entlastet und Wissen gezielt verfügbar gemacht.
Effizient, sicher und komfortabel
VIER nutzt CoRA, um internes Wissen bereitzustellen
Ein AI Agent, der sein Wissen automatisch aus vordefinierten Quellen aktualisiert.
Was sind die Vorteile?

So einfach geht's!
In 4 Schritten zu Ihrem eigenen AI Agent
Von der Erstellung bis zur Nutzung.
Schritt 1
Eigene AI Agents per Drag & Drop
Mit VIER AI Studio lassen sich AI Agents wie CoRA ganz einfach per Drag & Drop erstellen.
Über den Low-Code-Ansatz können Abläufe, Datenquellen und Logiken einfach verknüpft werden.
Dank der Anbindung an das VIER AI Gateway steht eine Auswahl verschiedener Large Language Models (LLMs) zur Verfügung. So nutzt jeder Agent genau das Modell, das am besten zum Anwendungsfall passt – effizient und flexibel.

Über den Low-Code-Ansatz können Abläufe, Datenquellen und Logiken einfach verknüpft werden.
Dank der Anbindung an das VIER AI Gateway steht eine Auswahl verschiedener Large Language Models (LLMs) zur Verfügung. So nutzt jeder Agent genau das Modell, das am besten zum Anwendungsfall passt – effizient und flexibel.
Schritt 2
Wissensquellen anbinden
Unternehmenswissen liegt oft verstreut in Confluence-Seiten, PDFs oder Richtliniendokumenten.
Mit VIER AI Studio werden diese Inhalte zentral zusammengeführt und für die KI durchsuchbar gemacht. Neue Dokumente oder Datenquellen lassen sich jederzeit hinzufügen, sodass CoRA stets auf dem aktuellen Stand bleibt.
Das Ergebnis: Mitarbeitende müssen Informationen nicht mehr mühsam zusammensuchen, sondern haben alles an einer Stelle verfügbar.

Mit VIER AI Studio werden diese Inhalte zentral zusammengeführt und für die KI durchsuchbar gemacht. Neue Dokumente oder Datenquellen lassen sich jederzeit hinzufügen, sodass CoRA stets auf dem aktuellen Stand bleibt.
Das Ergebnis: Mitarbeitende müssen Informationen nicht mehr mühsam zusammensuchen, sondern haben alles an einer Stelle verfügbar.
Schritt 3
Fragen stellen, Antworten bekommen
"Welche Benefits bietet VIER?", "Was muss ich bei einer anstehenden Dienstreise alles beachten?"
Fragen zu HR-, IT- oder Datenschutzthemen beantwortet CoRA in Sekunden – verständlich, präzise und abgesichert über das VIER AI Gateway.
Der Chat funktioniert intuitiv: Mitarbeitende stellen ihre Frage frei in natürlicher Sprache. Zusätzlich schlägt CoRA am Ende jeder Antwort relevante Folgefragen vor, sodass Gespräche nahtlos weitergeführt werden können.

Fragen zu HR-, IT- oder Datenschutzthemen beantwortet CoRA in Sekunden – verständlich, präzise und abgesichert über das VIER AI Gateway.
Der Chat funktioniert intuitiv: Mitarbeitende stellen ihre Frage frei in natürlicher Sprache. Zusätzlich schlägt CoRA am Ende jeder Antwort relevante Folgefragen vor, sodass Gespräche nahtlos weitergeführt werden können.
Schritt 4
Qualität sichern
Verlässliche Antworten – immer auf dem neuesten Stand.
Damit die Antworten Ihres AI Agents korrekt und hilfreich bleiben, wird die Leistung in einem Qualitäts-Dashboard überwacht. Mehrere Mechanismen sorgen für kontinuierliche Prüfung:

Damit die Antworten Ihres AI Agents korrekt und hilfreich bleiben, wird die Leistung in einem Qualitäts-Dashboard überwacht. Mehrere Mechanismen sorgen für kontinuierliche Prüfung:

VIER AI Studio
Low-Code Bot-Designer
Mit VIER AI Studio erstellen Sie intelligente AI Agents, die Prozesse automatisieren, Systeme verbinden und Wissen zugänglich machen. Schnell, sicher und individuell – ganz ohne Programmieraufwand.
Mehr über VIER AI Studio