Missing alt text
Personenbezogene Daten einer KI übergeben? Keine gute Idee!

KI-Tipp des Monats: Personenbezogene Daten schützen!

Stand: 18.10.2024 09:00 Uhr

Ein vordringliches Sicherheitsthema ist aktuell die Umsetzung des EU AI Acts – und damit der Schutz personenbezogener Daten durch Anonymisierung und Pseudonymisierung. Tipp: Dafür gibt es technische Unterstützung.

„Der Schutz personenbezogener Daten bei der Nutzung von Generativer KI ist jetzt ein dringliches und wichtiges Security-Thema! Denn Daten wie Kundennamen, Geburtsdaten etc. dürfen nicht einfach zur Bearbeitung an eine KI-Lösung übergeben werden - hier greift nicht nur die DSGVO, sondern jetzt auch der EU AI Act!

Der Zeitplan zur Umsetzung der Vorgaben der KI-Verordnung ist straff und die Strafzahlungen sind hoch! Unternehmen müssen also jetzt sicherstellen, dass solche personenbezogenen Daten anonymisiert und pseudonymisiert werden, ehe sie an eine Generative KI übergeben werden. Lösungen wie VIER AI Gateway ermöglichen genau das – und noch viel mehr!"

    Autor:

    Portrait of Rainer Holler, CEO von VIER

    Rainer Hol­ler

    CEO

    VIER

    Mehr zur einfachen, rechtssicheren Umsetzung des EU AI Acts

    In unserem aktuellen, kostenlosen Whitepaper zur KI-Verordnung der EU erfahren Sie, was Sie konkret hinsichtlich Ihrer bereits eingesetzten und künftigen KI-Lösungen jetzt unternehmen müssen. Sichern Sie sich jetzt das Whitepaper!
    Zum Blog