Missing alt text
Wenn man bei einer KI nicht weiterweiß, einfach die KI fragen!

Prompts prompten lassen! Wie KI bei der KI-Nutzung hilft

Stand: 12.02.2025 12:00 Uhr

Wer schon längst einmal wissen wollte, wie man einer KI bessere Anweisungen geben oder bessere Fragen stellen kann, um die Ergebnisse zu verbessern, dem sei empfohlen, sich Hilfe bei einer KI zu holen. Überraschend einfach lautet die Zauberformel: Prompting prompten lassen!

"Prompting" bedeutet, der KI eine Eingabe oder eine Frage („Prompt“) zu geben, damit die KI eine Antwort liefert. Doch oft ist es gar nicht so leicht, die perfekte Frage oder Anweisung zu stellen, damit es so funktioniert, wie es soll. Doch genau hier kann die KI selbst helfen!

So geht’s:

Die KI nach einer besseren Formulierung fragen
Anstatt „
Schreibe eine Geschichte über einen Hund“ einzugeben, einfach eine Frage stellen wie: „Wie kann ich einen besseren Prompt für eine Hundegeschichte schreiben?“ Et voilà - die KI schlägt detailliertere, kreativere Varianten vor!

Beispiele geben lassen
„Gib mir fünf verschiedene Prompts für eine spannende Kinder-Geschichte.“
Die KI sorgt so für Inspiration und zeigt, was funktioniert.

Die KI als Co-Autor nutzen
Stellen Sie eine Frage wie
: „Wie kann ich meinen Prompt verbessern, damit die Antwort kreativer wird?“ Die KI hilft, präzisere oder originellere Anweisungen zu erstellen.

Warum funktioniert das? Weil KI-Modelle mit Millionen von Texten trainiert wurden und wissen, welche Art von Fragen zu besseren Ergebnissen führt. Anstatt also lange zu überlegen, wie die perfekte Frage oder Anweisung formuliert werden muss, kann die KI hier einfach selbst unterstützen Prompts prompten. Das spart Zeit und bringt oft viel bessere Ergebnisse. Wenn man also bei einer KI nicht weiterweiß, einfach die KI fragen!

    Autor:

    Missing alt text

    Hamdi Bozkurt

    Solution Architect AI

    VIER

    Zum Blog