Künstliche allgemeine Intelligenz
Was bedeutet künstliche allgemeine Intelligenz und welche Bedeutung hat es für die KI-Forschung? Mehr dazu erfahren Sie hier.
Definition
Merkmale und Forschungsstand
AGI ist bisher theoretisch und wurde in der Praxis noch nicht erreicht. Ein AGI-System müsste über generelles Weltwissen, kontextabhängiges Lernen und Transferlernen verfügen, um Wissen von einem Gebiet auf ein anderes anzuwenden. Es müsste kreativ Probleme lösen, sich an neue Situationen anpassen und sogar Eigenschaften wie Bewusstsein oder Selbstreflexion zeigen – Fähigkeiten, die heutige KI-Systeme nicht besitzen. Allgemeine KI wird als Endziel der KI-Forschung betrachtet [1]. Aktuell gibt es jedoch kein System, das menschenähnliche allgemeine Intelligenz vorweist; selbst modernste KI (wie große Sprachmodelle) sind spezialisiert und weisen Grenzen auf.
Herausforderungen und Bedeutung
Die Entwicklung einer AGI wirft viele technische und ethische Fragen auf. Technisch ist unklar, wie man alle kognitiven Fähigkeiten nachbilden kann und wie viel Rechenleistung oder Daten dafür nötig wären. Ethisch stellen sich Fragen nach Kontrolle und Sicherheit: Eine AGI könnte immense Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft haben. Deshalb diskutieren Forschende sowohl mögliche Architekturen als auch Leitlinien, um eine zukünftige starke KI sicher und zum Wohle der Menschheit zu gestalten.