Kontakt
Wie können Sie die Qualität von Kundenzufriedenheitsbefragungen erhöhen? Wie verbessern Sie die Analyse von Kundenwünschen? Wie können Sie schnell und effizient auf Kundenanliegen reagieren? Mit VIER Semantic Intelligence!
Verstehen der Kundenanliegen auf beliebigen Kanälen und Zuordnung zu vordefinierten Geschäftsvorgängen.
Extrahieren relevanter Kundendaten aus dem Text, z.B. Kundennummer, Telefonnummer, Bankdaten.
Abfrage von Inhalten aus beliebigen Datenbanken, um z.B. den Vorgang mit bereits vorhandenen Kundendaten anzureichern.
Überprüfung der erhaltenen und zugeordneten Informationen.
Automatische Beantwortung oder automatisches Nachfragen bei fehlenden Informationen oder Weiterleitung des Anliegens an entsprechende Abteilung oder Bearbeiter:in.
Anbieten von Textbausteinen, Öffnen von Bearbeitungsvorlagen, etc. zur schnellen, fallabschließenden Bearbeitung, wenn kein Fallabschluss durch Vollautomatisierung möglich ist.
Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von u. a. sprachlichen Zeichen. Neben der Wortbedeutung hat der Kontext großen Einfluss auf die Interpretation von Aussagen. Einzelne Worte sind immer mehrdeutig.
Nehmen wir z. B. das Wort „fallen“, dessen Bedeutung sich je nach Kontext von Aussage zu Aussage stark verändert:
Die patentierte semantische NLU zur semantischen Textanalyse ist in der Lage, die unterschiedliche Bedeutung der obengenannten Phrasen zu unterscheiden und zu verstehen, indem sie die mentale Semantik des Menschen nachbildet. Dies umfasst:
Nur so ist echtes Textverständnis möglich – mit den Vorteilen für die Analyse, die Assistenz und die Automatisierung von Prozessen in der Kundenkommunikation.
Die patentierte Analyse von Schrift und Sprache optimiert die Kundenkommunikation vom Routing bis zur fallabschließenden Vorgangserledigung und hilft bei der automatischen Steuerung von Techniksystemen auf Basis von Text oder Spracheingaben.
Befreien Sie Ihre Mitarbeiter:innen von wiederkehrenden, eintönigen Arbeiten und lassen Sie die Maschine diese Aufgaben übernehmen. Dies steigert die Employee Experience UND die Customer Experience.
Mit den offenen Schnittstellen bringen Sie die Ergebnisse der semantischen Analyse in Ihr E-Mail-System, Ihre Omnichannel-Plattform oder Ihre Chat-Module. Die einfache Übernahme der Daten aus Bestandssysteme (ERP, CRM, … ) erhöht die Leistungsfähigkeit der Gesamtlösung.
Einen 360 Grad-Blick auf Ihre Kunden und somit die Möglichkeit, eine spürbare Prozessoptimierung im Kundenservice zu erreichen, bietet Ihnen unsere NLU-Lösung. Erkennen Sie die Schritte in der Customer Journey, wo Sie noch besser werden dürfen.
Sie wollen Ihren Mitarbeiter:innen Vorschläge für die bestmögliche Antwort auf das Kundenanliegen geben? Mit dem Verständnis für das Anliegen Ihrer Kund:innen bietet sich genau diese Möglichkeit.
Werten Sie tagesaktuelle große Datenmengen aus, visualisieren Sie diese mit flexiblen Dashboards, und verknüpfen Sie den Net Promoter Scores (NPS) mit den Bewertungen aus offenen Nennungen.
Verstehen Sie den Satz „Hiermit widerrufe ich die Kündigung der Zusatzoption meines Vertrages“? Die eindeutige Interpretation auch bei komplexen Aussagen, über die selbst der Mensch ins Grübeln kommt, hilft Ihnen, Ihre Kund:innen besser zu verstehen.
Mit unseren innovativen Produkten verbinden wir Sie mit Ihren Kund:innen und unterstützen Sie in sämtlichen Phasen der Interaktion. In unserem ganzheitlichen, plattformbasierten Produkt-Ökosystem schaffen wir individuelle Ende-zu-Ende-Lösungen. VIER orchestriert für Sie entlang Ihrer Wertschöpfungskette für eine bessere wie nachhaltige Customer Experience.
Sie haben Fragen zu VIER Semantic Intelligence oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich zurück!
Bitte laden Sie diese Seite neu in Ihrem Internet-Browser, wenn Ihnen das Formular nicht angezeigt wird.