Kundenprojekt mobile.de👏
Optimierung des Vertriebs
mobile.de hat durch den Einsatz von VIER Interaction Analytics die Qualität des Vertriebs verbessert, indem sie fast alle Telefongespräche auf ihre Qualität prüfen und durch Sprachanalyse gezielte Coachings für ihre Mitarbeiter:innen anbieten können.

Herausforderung
Bessere Kampagnen
32.000 Händler genießen den pro-aktiven Vertrieb von mobile.de. Der top Innendienst wird von vier verschiedenen Dienstleistern in Deutschland erbracht. Vertriebsleiter Matthias Schmidt und sein Team haben trotzdem alle Daten und Entwicklungen immer im Blick: Quantitativ (KPIs) UND qualitativ (Kundenzufriedenheit). Durch die Erkenntnisse aus der Sprachanalyse sollten die Kampagnen verfeinert und der Vertrieb verbessert werden. Und das bei gleichen Personalkosten.
Welche Lösung bietet VIER?
Mobile.de + VIER
Optimierte Gesprächsführung
Die Gesprächsführung konnte durch den Einsatz der Sprachanalyse optimiert werden. So ist es beispielsweise ganz einfach, negative Worte oder Tabuworte zu finden, um so gezielte Coachings durchzuführen und die Wortwahl der Mitarbeiter:innen zu optimieren.
Kundenstimme
Das sagt mobile.de
Matthias Schmidt, Vertriebsleiter bei mobile.de, erklärt in seinem Vortrag in knackigen 9 Minuten wie er dank Sprachanalyse seinen Vertrieb optimieren konnte und die Gespräche seiner Mitarbeiter:innen effektiver wurden. Schauen Sie sich gleich die Aufzeichnung an und sehen Sie wie moderne Technologie Sie im Sales unterstützen kann.
Mehr zum Produkt
VIER Interaction Analytics
Optimieren Sie Service und Vertrieb dank unserer KI-gestützten Sprach- und Textanalyse-Software. Gewinnen Sie wertvolle Insights aus der Analyse der Kommunikation mit Ihren Kund:innen.

Über mobile.de
mobile.de bietet mit mehr als 1,5 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern das größte Angebot für den An- und Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland (Quelle: CAR-Institut).
Zur mobile.de GmbH gehört neben dem deutschen Marktführer mobile.de u.a. Europas größte Autocommunity MOTOR-TALK. Zusammen erreichen beide Plattformen rund 16 Millionen Unique User (Quelle: AGOF digital facts 2019-06). Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt 290 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten und ist ein Tochterunternehmen der eBay Classifieds Group.
Zu den mobile.de Nutzer:innen gehören sowohl Privatkund:innen als auch ca. 42.000 registrierte Fahrzeughändler, während MOTOR-TALK über 2,9 Millionen registrierte Nutzer:innen verzeichnet.
mobile.de bietet mit mehr als 1,5 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern das größte Angebot für den An- und Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland (Quelle: CAR-Institut).
Zur mobile.de GmbH gehört neben dem deutschen Marktführer mobile.de u.a. Europas größte Autocommunity MOTOR-TALK. Zusammen erreichen beide Plattformen rund 16 Millionen Unique User (Quelle: AGOF digital facts 2019-06). Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt 290 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten und ist ein Tochterunternehmen der eBay Classifieds Group.
Zu den mobile.de Nutzer:innen gehören sowohl Privatkund:innen als auch ca. 42.000 registrierte Fahrzeughändler, während MOTOR-TALK über 2,9 Millionen registrierte Nutzer:innen verzeichnet.