...Loading

KI in Unternehmen

EU AI Act

Der AI Act der Europäischen Union ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

WEU AI Act

Was ist der EU AI Act?

Der EU AI Act ist eine europaweite Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Sie trat am 1. August 2024 in Kraft.

Diese Gesetzgebung bildet den Rahmen für den datenschutzkonformen Einsatz von KI. Es handelt sich hierbei um einen risikobasierten Ansatz, d.h. je höher das Risiko bei der Anwendung von KI desto strenger sind die Vorgaben.

Zusätzlich gibt es eine Transparenzpflicht, bei der sämtliche KI-erzeugte Inhalte als solche gekennzeichnet werden müssen.

Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Menschliches Auge, das durch eine Glaskugel schaut

Mehr als Prozessautomatisierung: Wie KI auch die Cybersicherheit erhöht

Cyberbedrohungen werden zunehmend raffinierter. Folglich muss auch unsere Verteidigung intelligenter werden.

Mehr erfahren
Dschungelbild mit eingeblendeter Schrift "Einsatz von KI ist ein Dschungel"

Rein in den Dschungel: Warum Angst vor KI der falsche Ratgeber ist

Kaum ein Wirtschaftszweig, der sich noch nicht mit den Chancen von KI beschäftigt. Doch statt auf den fahrenden Zug aufzuspringen, fürchten viele Unternehmen – ja was eigentlich?

Mehr erfahren
Lächelnder, älterer Mann mit grauem Haar vor einem orangem Hintergrund.

Was bringen AI Gateways in der Praxis?

KI durchdringt Unternehmen und unsere Arbeit. Fast täglich werden wir mit neuen Ankündigungen konfrontiert. Eine der wesentlichen Triebfedern für die Implementierung von KI ist das Streben nach mehr Effizienz. Ein wesentliches Hemmnis ist Unsicherheit.

Mehr erfahren

KI im Unternehmen einsetzen - aber sicher!

Bereit für den EU AI Act?

Missing alt text

Künstliche Intelligenz ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie automatisiert Prozesse, entlastet Vertrieb, Marketing und Kundenservice und beschleunigt die Dokumentenbearbeitung – ein echter Gamechanger.

Doch mit der Einführung der neuen KI-Verordnung der EU wächst der Druck auf Unternehmen, für eine sichere, transparente und nachvollziehbare KI-Nutzung zu sorgen. Daten müssen geschützt und sämtliche Nutzungen lückenlos protokolliert werden.

Damit Sie an dieser Herausforderung nicht verzweifeln, haben wir einen Ratgeber mit allen Punkten für Sie erstellt, die es zu beachten gilt.

Laden Sie sich jetzt das Whitepaper herunter.

Jetzt Whitepaper herunterladen

Hilfe bei der Entscheidung

Missing alt text

Mit unserer Entscheidungshilfe VEIR EU AI Act Journey behalten Sie den Überblick und navigieren sicher durch die Anforderungen des EU AI Acts.
So unterstützen wir Sie:

  • Risikoklasse und Betreiberfom prüfen: diese Vorgaben gelten für Ihre spezifischen KI-Anwendungen!

  • Anforderungen des EU AI Acts verstehen: Welche Kritierien muss Ihr Unternehmen erfüllen?

  • Innovativ & rechtskonform KI nutzen mit VIER AI Gateway: Nutzen Sie KI stressfrei und ohne Bedenken und schaffen Sie den Spagat zwischen Innovation und Compliance.

Laden Sie sich jetzt unsere Entscheidungshilfe zum EU AI Act herunter!

Jetzt Entscheidungshilfe herunterladen

VIER erklärt

Den EU AI Act erfolgreich meistern

Missing alt text

Summer Spotlight Sessions

24.07.2025 · 10 Uhr

Überall AI – und jetzt auch noch Regulierung?! Der EU AI Act in der Praxis

AI ist längst Realität in Unternehmen – doch mit zunehmender Verbreitung wächst auch der regulatorische Druck. Dieses Webinar bietet Orientierung im Gesetzesdschungel und zeigt, wie Unternehmen mit Transparenz und Verantwortung souverän agieren.

Aufzeichnung ansehen
A statue of Lady Justice stands in the foreground, holding balanced scales, against a blue swirling background, with stars illustrating the flag of the European Union.

VIER Webinar

EU AI Act

30.08.2024 · 10 Uhr

EU AI Act in Kraft: Compliance als Chance

Die VIER-Experten Sirke Reimann und Hamdi Bozkurt zeigen, wie Unternehmen den Einsatz generativer KI (GenAI) im Einklang mit dem EU AI Act gestalten können. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Kundenservice erläutern sie Strategien, um Datensicherheit zu wahren, rechtliche Risiken zu reduzieren und Compliance als Innovationsmotor zu nutzen.

Aufzeichnung ansehen
Missing alt text

VIER Webinar

EU AI Act

10.06.2024 · 10 Uhr

Mit VIER Lösungen zum sicheren Erfolg: KI und LLMs unter dem EU AI Act meistern

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Ihr Unternehmen KI und LLMs sicher einsetzt und welche Vorteile Ihnen das bringt. Die Experten von VIER zeigen Ihnen, welche technischen Hilfsmittel Sie beim sicheren, rechtskonformen Einsatz von KI unterstützen und was der EU AI Act mit Ihrem Business zu tun hat.

Aufzeichnung ansehen

Sprechen Sie mit unseren Expert:innen

VIER Icon
...Loading