Bei der Auswahl der für die eigenen Anforderungen richtigen Contact Center-Plattform ergeben sich für Unternehmen eine ganze Reihe von Kriterien und Fragen. Dazu gehören Fragen wie:
Welche Plattformen erfüllen die europäischen Richtlinien?
Wie entwickeln sich die Anbieter in der DACH-Region?
Welche Lösung eignet sich für welches Szenario?
Gute Hilfestellung und eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet das jährliche Ranking der Contact Center-Plattformen von RUF Beratung. Dazu wurden auch 2025 wieder knapp 40 Anbieter unter die Lupe genommen und zum jeweiligen Funktionsumfang und der Eignung für Kunden bewertet. Zu den insgesamt 16 Bewertungskategorien zählen u.a. die Integrationsfähigkeit der Plattform, das Preisgefüge, die Steuerung der Kundenanliegen, Kommunikationssteuerung, Wissensmanagement, KI-Steuerung, die Einhaltung des EU AI Acts, Datenschutz und vieles mehr.
Wie schon in den beiden Jahren zuvor kann VIER dabei überzeugen und erreicht insbesondere Spitzenwerte bezüglich Funktionsumfang und Kundeneignung bei den DACH-spezifischen Anforderungen. In der Einzelbewertung wird die Plattform als „stabil“ und der Kundenservice von VIER als „sehr kompetent und beratungsstark“ beschrieben. Besonders hervorgehoben wird auch das „umfangreiche KI-Angebot“ sowie VIER AI Gateway als „sehr innovativer Ansatz für einen modernen Kundenservice“.
„Das ist erneut ein echt toller Erfolg für uns”, erklärt VIER CEO Rainer Holler. „Das Ranking zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf innovative KI-Technologie und Agentic AI nicht nur das anbieten, was der Markt aktuell verlangt, sondern dass wir vorausgehen und Unternehmen völlig neue Wege eröffnen. Auf diese Team-Leistung können wir echt stolz sein!”
Autorin: Susanne Feldt, VIER Corporate Communications Manager