Kontakt
Was sind die aktuell wichtigsten Themen für die Kundenkommunikation im Contact Center? Wie steht es mit der Digitalisierung im Kundenservice? Diese und weitere Fragen beantwortet seit vier Jahren stets im Januar die „Trend-Studie Contact Center“ von Damovo, RUF-Beratung und VIER. Hier sind die Ergebnisse der Trend-Studie 2023/2024.
Auch zu diesem Weihnachtsfest wird VIER anstelle von Geschenken an seine Kunden erneut an zwei Organisationen spenden.
Laut zweier aktueller, repräsentativer Befragungen von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sehen rund drei Viertel (73 Prozent) der Befragten in Künstlicher Intelligenz eher Vorteile als Risiken. Knapp ein Viertel (24 Prozent) sieht KI eher als Gefahr.
In den vergangenen Jahren haben Kunden von VIER mit dem VIER Cognitive Voice Gateway (CVG) mehr als 200 Voicebots in mehr als 20 europäischen Ländern erfolgreich gelauncht. Um diesen Erfolg in Nordamerika fortzusetzen, bietet VIER ab sofort VIER CVG zusätzlich zum Standort Frankfurt am Main jetzt auch maßgeschneidert in Atlanta, Georgia, an.
Jetzt ist es offiziell: VIER ist einer der führenden Anbieter von Contact Center-Plattformen! Im brandaktuellen Ranking von RUF Beratung erreicht VIER einen Platz im obersten rechten Quadranten gemeinsam mit drei weiteren Anbietern und konnte sich damit gegen eine ganze Armada von Wettbewerbern behaupten.
Der Branchenverband CCV hat mit „AI & Robotics“ einen neuen Arbeitskreis gegründet. Zu Leitern des AKs wurden Ralf Mühlenhöver von VIER, Sascha Poggemann von Cognigy, und Rainer Wilmers von AC Süppmayer gewählt.
Mit dem Unified Dashboard bietet VIER eine umfassende Visualisierung und Analyse von Kommunikations- und anderen Geschäftsdaten und festigt damit ihre Position als Vorreiterin in der Branche.
Laufen und dabei etwas Gutes tun – das ist die zentrale Aussage des jährlichen „Mukovsizidose-Spendenlaufs“, der nun bereits zum 16. Mal in Hannover stattfand und seit vielen Jahren auch von VIER unterstützt wird.
Das Technologieunternehmen VIER hat sich als Goldpartner des CEX Trendradars etabliert und wird die Untersuchung auch im Jahr 2024 erneut unterstützen und eigene, höchst erfolgreiche Leuchtturm- und Kundenprojekte beisteuern.
Das Technologieunternehmen VIER ist mit seinen innovativen KI-basierten Lösungen bereits zum zweiten Mal Teil der „German AI Startup Landscape“ von appliedAI!
Ralf Mühlenhöver erläutert im Fachmagazin Springer Professional wie der Einsatz von ChatGPT als Voicebot den Kundenservice verändern kann. „Sie sprechen mit ChatGPT, wie kann ich Ihnen helfen?" Was noch vor kurzer Zeit wie Science Fiction anmutete, ist bereits Realität. Eine telefonische Schnittstelle zu Chat GPT verleiht dem Chatbot von Open AI Stimme und Gehör. Was bedeutet das für den Kundenservice, etwa im Automobilbereich?
Die effiziente Bearbeitung von Kundenanliegen sorgt für positive Kundenerlebnisse. Die KI-basierte Automatisierungslösung VIER Copilot unterstützt die Bearbeitung in Echtzeit, reduziert die AHT und senkt die Fehlerquote.
Um telefonische Anfragen automatisiert und intelligent beantworten zu können, hat VIER am 13. Juni 2023 das Produkt “VIER Smart Dialog” releast. Dafür wurde der leistungsstarke Bot ChatGPT an das „VIER Cognitive Voice Gateway“ angebunden.
Mit über 250 Gästen vor Ort, professionellen Speakern und visionären KI- und Kommunikations-Experten fand VIER Unlimited Communication 2023 am 13. Juni im Schloss Herrenhausen in Hannover statt.
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 konnte das Technologieunternehmen VIER beweisen, dass es nicht nur auf viele schlaue Köpfe, sondern auch auf schnelle Beine und eine Menge fußballspielerisches Talent in seinen Reihen zurückgreifen kann!
Unter dem Motto „Communication matters!“ feierten über 200 Mitarbeiter:innen aus den fünf bundesweit verteilten VIER-Standorten im Mai ihr jährliches Kickoff in Hannover.
Als ein langjähriger Partner der Telekom Deutschland hat die VIER GmbH im Rahmen der Qualitätsinitiative „Zero Outage“ erfolgreich den umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen. VIER ist damit jetzt offizieller „Zero Outage Certifed Supplier“ der Telekom.
Mit der neuen Cloudlösung VIER Text Impact optimieren Unternehmen schriftbasierte Texte u.a. zur Kunden- und Käuferansprache. Sie steigern so die Responserate, erzielen mehr Umsatz, erhalten mehr Bewerbungen – und erhöhen den Aktienkurs.
Als einer der ersten Anbieter weltweit ermöglicht VIER telefonische Kundengespräche mit ChatGPT und macht den KI-Bot damit auch als Sprachversion verfügbar.
Im Zuge der Kooperation hat VIER mehrere Hundert Mehrwertdienste-Rufnummern portiert. Zudem bietet die outbox ihren Kunden jetzt die Leistungen der VIER für Kundenservice und KI (Künstliche Intelligenz) an.
Bereits zum vierten Mal in Folge beschreibt der CEX Trendradar die wichtigsten Entwicklungen der Customer Experience in den Kategorien „People“, „Process“ und „Technology“. Und auch in diesem Jahr ist VIER erneut als Business Partner dabei und unterstützt den CEX Trendradar.
In 17 Fachbeiträgen erfahren Sie mehr zu den Themen Strategie, Personal, Organisation und Technologie im Customer Service im neuen Praxishandbuch Customer Service 2023.
Künstliche Intelligenz erobert die Bereiche Service und Vertrieb. Analysen der Interaktionen und der Sprache im Kundenkontakt sind keine futuristische Spielerei, sondern erhöhen messbar die Kundenzufriedenheit.
VIER, ein führender deutscher Anbieter für KI-gestützte Kundenkommunikation, nutzt ab sofort skalierbaren, SIP-basierten Sprachanschluss mit 8.000 Kanälen von Plusnet zur Anbindung von Geschäftskunden.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte der CCV, Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V, am 17. November 2022 endlich wieder die Verleihung der Quality Awards feiern. Auch für VIER ein Grund zur Freude!
Mit VIER Cognitive Voice Gateway ermöglicht VIER die Stimm-Authentifizierung am Telefon. Entsprechende Recordings stehen während der Gespräche nahezu in Echtzeit bereit.
Dass Inhalte mitunter weniger wirkungsvoll sind als eine tolle Verpackung, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Die RWTH Aachen hat nun wissenschaftlich nachgewiesen, dass das auch für die Kommunikation nüchterner Wirtschaftszahlen und deren sprachliche Verpackung gilt. Eingesetzt wurde dafür die Analysesoftware VIER Emotion Analytics.
Das Technologieunternehmen VIER integriert ab sofort die virtualQ Technologie in sein Cloud-Ökosystem und erweitert damit die Omnichannel-Lösung VIER engage um ein besonders smartes Rückruf- und Peak-Management-System.
Die VIER GmbH mit Hauptsitz in Hannover hat die Mehrheit des Aachener Softwareunternehmens cognesys GmbH übernommen und stärkt damit ihr Produktangebot in den Bereichen Semantik und Prozessautomatisierung.
Kunden von VIER engage können ab sofort die neuen, KI-basierten automatisierten Antworten für schriftbasierte Kundenanfragen innerhalb der Omnichannel-Lösung nutzen.
Die Initiative „HeadsetHelden“, die sich seit 2017 die Wertschätzung der Mitarbeiter:innen in Call-, Contact- und Service Centern zur Aufgabe gemacht hat, lädt 3-köpfige, kreative Teams in diesem Jahr erneut zum Fotowettewerb ein.
Das Technologieunternehmen VIER feierte Ende April ein buntes Wiedersehen mit seinen nunmehr über 200 Mitarbeiter:innen.
Svenja Kinzel hat im Mai 2022 die Leitung des Vertriebs sowie des Bestandskundenmanagements bei der VIER GmbH übernommen.
Die VIER GmbH hat die KI-basierte Evolve Plattform zur sprachpsychologischen Analyse von Kommunikation übernommen.
Im Interview mit CallCenterProfi macht Ralf Mühlenhöver klar, warum Agent Guidance im Contact Center gebraucht wird.
Auf der Digital X 2021 präsentierte VIER am 7. und 8. September seine Lösungen für cloudbasierte Kommunikation und begeisterte mit seinem innovativen Konzept die internationale Community.
Um in der APAC-Region die optimale Nutzung seiner Lösungen zu ermöglichen, hat VIER ein neues Data Center in Singapur in Betrieb genommen.
Ab August können Sie Mitarbeiter:innen definierten ACD-Gruppen für bestimmte Zeiträume automatisch hinzufügen, entfernen und erneut hinzufügen.
VIER Geschäftsführer Rainer Holler gibt Antworten auf Top-Fragen der Branche im aktuellen Interview des Fachmagazins INTRE.
Lesen Sie den Beitrag von VIER-Geschäftsführer Rainer Holler im brandaktuellen „Contact Center Handbuch 2021“!
Bei der Erkennung von Kundenanliegen mittels KI hat „KI Made in Germany“ klar die Nase vorn!
Um Contact Centern bessere Dialoge über ihre Omnichannel-Lösungen zu ermöglichen, ist die VIER Sprachanalyse jetzt auf Genesys AppFoundry verfügbar.
Welche Strategie ist für Zukunft und Wachstum die Richtige? Starten wir in die Welt des „Wünsch Dir was!“
Bleiben Sie mit unseren Newsletters auf dem aktuellen Stand zu unseren Kommunikationslösungen, Produkten und Veranstaltungen. Registrieren Sie sich jetzt für den VIER Newsletter!
Bitte laden Sie diese Seite neu in Ihrem Internet-Browser, wenn Ihnen das Formular nicht angezeigt wird.