Kontakt
Unter dem Motto „Communication matters!“ feierten über 200 Mitarbeiter:innen aus den fünf bundesweit verteilten VIER-Standorten im Mai ihr jährliches Kickoff in Hannover.
Als ein langjähriger Partner der Telekom Deutschland hat die VIER GmbH im Rahmen der Qualitätsinitiative „Zero Outage“ erfolgreich den umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen. VIER ist damit jetzt offizieller „Zero Outage Certifed Supplier“ der Telekom.
Mit der neuen Cloudlösung VIER Text Impact optimieren Unternehmen schriftbasierte Texte u.a. zur Kunden- und Käuferansprache. Sie steigern so die Responserate, erzielen mehr Umsatz, erhalten mehr Bewerbungen – und erhöhen den Aktienkurs.
Als einer der ersten Anbieter weltweit ermöglicht VIER telefonische Kundengespräche mit ChatGPT und macht den KI-Bot damit auch als Sprachversion verfügbar.
Im Zuge der Kooperation hat VIER mehrere Hundert Mehrwertdienste-Rufnummern portiert. Zudem bietet die outbox ihren Kunden jetzt die Leistungen der VIER für Kundenservice und KI (Künstliche Intelligenz) an.
Was sind die aktuell wichtigsten Themen für die Kundenkommunikation im Contact Center? Wie steht es mit der Digitalisierung im Kundenservice? Diese und weitere Fragen beantwortet seit vier Jahren stets im Januar die „Trend-Studie Contact Center“ von Damovo, RUF-Beratung und VIER.
Bereits zum vierten Mal in Folge beschreibt der CEX Trendradar die wichtigsten Entwicklungen der Customer Experience in den Kategorien „People“, „Process“ und „Technology“. Und auch in diesem Jahr ist VIER erneut als Business Partner dabei und unterstützt den CEX Trendradar.
In 17 Fachbeiträgen erfahren Sie mehr zu den Themen Strategie, Personal, Organisation und Technologie im Customer Service im neuen Praxishandbuch Customer Service 2023.
Künstliche Intelligenz erobert die Bereiche Service und Vertrieb. Analysen der Interaktionen und der Sprache im Kundenkontakt sind keine futuristische Spielerei, sondern erhöhen messbar die Kundenzufriedenheit.
Auch VIER spendet in diesem Jahr erneut zu Weihnachten und unterstützt damit zwei Organisationen, deren Hilfe mehr denn je gebraucht wird.
VIER, ein führender deutscher Anbieter für KI-gestützte Kundenkommunikation, nutzt ab sofort skalierbaren, SIP-basierten Sprachanschluss mit 8.000 Kanälen von Plusnet zur Anbindung von Geschäftskunden.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte der CCV, Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V, am 17. November 2022 endlich wieder die Verleihung der Quality Awards feiern. Auch für VIER ein Grund zur Freude!
Mit VIER Cognitive Voice Gateway ermöglicht VIER die Stimm-Authentifizierung am Telefon. Entsprechende Recordings stehen während der Gespräche nahezu in Echtzeit bereit.
Auch im Jahr 2023 unterstützt das Technologieunternehmen VIER als Goldpartner wieder den CEX Trendradar, der von Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Nils Hafner und Customer Experience-Experte Harald Henn entwickelt wurde. Bereits 2022 war VIER als Goldpartner für die Untersuchung aufgetreten.
Dass Inhalte mitunter weniger wirkungsvoll sind als eine tolle Verpackung, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Die RWTH Aachen hat nun wissenschaftlich nachgewiesen, dass das auch für die Kommunikation nüchterner Wirtschaftszahlen und deren sprachliche Verpackung gilt. Eingesetzt wurde dafür die Analysesoftware VIER Emotion Analytics.
Nach zwei Jahren Corona konnte der „Mukoviszidose-Spendenlauf“ in Hannover jetzt erstmals wieder als gemeinsamer Vor-Ort-Event auf dem Sportplatz Hasenheide stattfinden.
Das Technologieunternehmen VIER integriert ab sofort die virtualQ Technologie in sein Cloud-Ökosystem und erweitert damit die Omnichannel-Lösung VIER engage um ein besonders smartes Rückruf- und Peak-Management-System.
Die VIER GmbH mit Hauptsitz in Hannover hat die Mehrheit des Aachener Softwareunternehmens cognesys GmbH übernommen und stärkt damit ihr Produktangebot in den Bereichen Semantik und Prozessautomatisierung.
Kunden von VIER engage können ab sofort die neuen, KI-basierten automatisierten Antworten für schriftbasierte Kundenanfragen innerhalb der Omnichannel-Lösung nutzen.
Die Initiative „HeadsetHelden“, die sich seit 2017 die Wertschätzung der Mitarbeiter:innen in Call-, Contact- und Service Centern zur Aufgabe gemacht hat, lädt 3-köpfige, kreative Teams in diesem Jahr erneut zum Fotowettewerb ein.
Das Technologieunternehmen VIER feierte Ende April ein buntes Wiedersehen mit seinen nunmehr über 200 Mitarbeiter:innen.
Svenja Kinzel hat im Mai 2022 die Leitung des Vertriebs sowie des Bestandskundenmanagements bei der VIER GmbH übernommen.
Die VIER Gmbh ist mit ihren innovativen KI-basierten Lösungen jetzt Teil der „German AI Startup Landscape 2022“ von appliedAI!
Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona werben aktuell über 150 Unternehmen und Marken gemeinsam über ihre sozialen Kanäle für das Impfen gegen Corona. Auch VIER macht jetzt mit.
Die VIER GmbH hat die KI-basierte Evolve Plattform zur sprachpsychologischen Analyse von Kommunikation übernommen.
Im Interview mit CallCenterProfi macht Ralf Mühlenhöver klar, warum Agent Guidance im Contact Center gebraucht wird.
Das Technologieunternehmen VIER wird 2022 Goldpartner des von Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Nils Hafner und Customer Experience-Experte Harald Henn entwickelten „CEX Trendradars“.
Die VIER GmbH hat im Zuge der Fusion aus den früheren Unternehmen 4Com, voiXen, Lindenbaum, parlamind und PRECIRE und unter Leitung von Rainer Holler jetzt ihr Management-Team vervollständigt.
Auf der Digital X 2021 präsentierte VIER am 7. und 8. September seine Lösungen für cloudbasierte Kommunikation und begeisterte mit seinem innovativen Konzept die internationale Community.
Die Trend-Studie Contact Center geht in die 3. Auflage und untersucht die Ziele im Service- und Contact Center-Umfeld in Korrelation von Technologie, Prozessen sowie Mitarbeiterentwicklung.
Seit Mitte Juni 2021 firmiert der Sprachanalyse-Anbieter PRECIRE Technologies GmbH, Aachen, unter dem neuen Namen VIER Precire GmbH mit Sitz in Hannover.
Um in der APAC-Region die optimale Nutzung seiner Lösungen zu ermöglichen, hat VIER ein neues Data Center in Singapur in Betrieb genommen.
Ab August können Sie Mitarbeiter:innen definierten ACD-Gruppen für bestimmte Zeiträume automatisch hinzufügen, entfernen und erneut hinzufügen.
VIER Geschäftsführer Rainer Holler gibt Antworten auf Top-Fragen der Branche im aktuellen Interview des Fachmagazins INTRE.
Lesen Sie den Beitrag von VIER-Geschäftsführer Rainer Holler im brandaktuellen „Contact Center Handbuch 2021“!
Bei der Erkennung von Kundenanliegen mittels KI hat „KI Made in Germany“ klar die Nase vorn!
Um Contact Centern bessere Dialoge über ihre Omnichannel-Lösungen zu ermöglichen, ist die VIER Sprachanalyse jetzt auf Genesys AppFoundry verfügbar.
Welche Strategie ist für Zukunft und Wachstum die Richtige? Starten wir in die Welt des „Wünsch Dir was!“
63 Prozent der IT-Führungskräfte glauben, dass mindestens ein Viertel ihrer Belegschaft künftig dauerhaft im Homeoffice arbeiten wird, das ist das Ergebnis einer Studie von Qualtrics. Das hat Folgen für die IT-Abteilungen.
Natürliche Dialoge durch Trainings sind auch mit Voicebots möglich, das zeigt die Kombination von Lösungen des Anbieters VIER.
Ende 2020 zählte die Videokonferenzlösung „Microsoft Teams“ bereits mehr als 115 Millionen tägliche Nutzer weltweit – Tendenz steigend. Denn durch Covid-19 erlebt die Arbeitswelt einen rasanten Kulturwechsel. Das betrifft auch Call und Contact Center.
Mit VIER engage wird Anruf-Routing nach Maß besonders einfach und flexibel!
Aus Europa – für Europa: VIER beteiligt sich an der Initiative „GAIA X“! Deren Ziel ist der Aufbau einer sicheren, vertrauenswürdigen, leistungsstarken und wettbewerbsfähigen, Dateninfrastruktur für Europa bzw. die Formulierung gemeinsamer Anforderungen und Grundlagen an eine solche.
Sie möchten die Monitoring-Daten der VIER Produkte in eigenen BI- und Analyse-Tools verarbeiten und dazu nur eine einzige Datenschnittstelle nutzen? Mit dem innovativen Customer KPI-Interface von VIER ist das möglich!
Durch die Maßnahmen gegen Covid-19 haben sich Conferencing-Lösungen endgültig durchgesetzt, Dienstreisen sind nicht länger Standard. Web- und Videokonferenzen sind das neue „Normal“! Um zuverlässig und vor allem sicher zu kommunizieren, braucht es die richtige Lösung. VIER zeigt, worauf es ankommt!
Sie möchten Spam gezielter löschen, E-Mails einfacher und schneller bestimmte Gruppen zuweisen oder persönliche Wiedervorlagen nutzen? Mit der Such-Funktion für schriftbasierte Anfragen in VIER engage ist das möglich – und noch vieles mehr!
Sprachaufzeichnungen von Service-Gesprächen über die VIER engage ACD oder den VIER engage Dialer können automatisch verschriftlicht und KI-basiert analysiert werden.
Bleiben Sie mit unseren Newsletters auf dem aktuellen Stand zu unseren Kommunikationslösungen, Produkten und Veranstaltungen. Registrieren Sie sich jetzt für den VIER Newsletter!
Bitte laden Sie diese Seite neu in Ihrem Internet-Browser, wenn Ihnen das Formular nicht angezeigt wird.