Definition "Co-Browsing"
Unternehmen sind über Software-Lösungen zum so genannten Co-Browsing in der Lage, Interessent:innen und potenzielle Käufer:innen anzusprechen, sobald diese beispielsweise etwas länger auf der Website des Unternehmens unterwegs sind. Sie bieten dabei Hilfe oder Informationen an. Kund:innen können umgekehrt Hilfe vom Kundenservice durch das Co-Browsing anfordern, wenn sie auf einer Webseite nicht das finden, was sie suchen. Dies geschieht üblicherweise über einen Kontakt-Button: VIER bietet mit dem Co-Browsing eine Software für die Live Beratung an, bei der Kund:innen und Service-Mitarbeiter:innen gemeinsam Internetseiten besuchen und nutzen können.